Ines Diers

deutsche Schwimmerin; startete für die DDR; 1980 Olympiasiegerin über 400 m Freistil und mit der 4×100-m-Freistilstaffel, Olympiazweite über 200 und 800 m Freistil sowie Olympiadritte über 100 m Freistil; 1981 Europameisterin über 400 m Freistil und EM-Zweite über 800 m Freistil

Erfolge/Funktion:

Fünf Medaillen bei Olympischen Spielen 1980 in

Moskau.

* 2. November 1963 Rochlitz

Internationales Sportarchiv 05/1981 vom 19. Januar 1981

Ines Diers stammt aus dem kleinen Landstädtchen Nebra an der Unstrut im Bezirk Halle. Ihr Vater ist Schweinezuchtbrigadier, der seiner Tochter nach den Erfolgen bei den Olympischen Spielen in Moskau ein Schwein schenkte. Es soll Ines Glück bringen und wird deshalb nicht geschlachtet. Die Heimatstadt Nebra schenkte der erfolgreichen Schwimmerin eine Dauerkarte für das Stadtbad in Nebra auf Lebenszeit. Ines gehört dem SC Karl-Marx-Stadt an und besucht dort die Oberschule mit dem Ziel, das Abitur zu bestehen. Über ihre weiteren beruflichen Pläne ist sich Ines Diers noch nicht klar.

Laufbahn

Ines Diers gehört zu den erfolgreichsten Schwimmerinnen der DDR bei den Olympischen Spielen in Moskau 1980. Im 400-m-Kraulschwimmen errang sie die Goldmedaille in 4:08,76 Minuten vor ihren Landsmänninnen Petra Schneider und Carmela Schmidt. Die 4 x 100-m-Kraulstaffel gewann Ines Diers zusammen mit Barbara Krause, Caren Metschuk und Sarina ...